Ein lebendiges Museum soll entstehen
Im Meierhof befindet sich ein Dorfmuseum im Aufbau. Noch ist nur der Außenbereich für die Öffentlichkeit zugänglich — aber die Vereinsmitglieder arbeiten unermüdlich an der Restaurierung des alten Resthofs. In Zukunft wird dort der ländliche Alltag vergangener Zeiten in Dauer- und Sonderausstellungen präsentiert und zum Leben erweckt.
1050 Johre schwatzet Hattörp Platt!
Die Pflege des Plattdeutschen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Vereins. Zu Plattnachmittagen in geselliger Runde sollen bald auch Vorträge, musikalische Angebote, und Mitmachaktionen hinzukommen. Auch die pädagogische Arbeit mit Kindergarten- und Grundschulkindern kommt nicht zu kurz!
Gemeinsames Tun bringt Freude und Verständnis
Der Verein veranstaltet über den Jahresverlauf vielfältige Feste und Aktionen. Diese locken die Dorfbevölkerung nicht nur zum Meierhof, sondern beziehen sie auch aktiv mit ein. In Zukunft sollen besonders Begegnungen zwischen Jung und Alt, Alteingesessenen und Zugezogen, Ehrenamtlichen und Gewerbetreibenden gefördert werden.
Mit allen Sinnen lernen
Kekse backen, Kartoffeln pflanzen, plattdeutsch sprechen und vieles mehr steht bereits auf dem Programm. Aktuell wird die zukünftige Museumspädagogik konzeptioniert und die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen wird immer weiter ausgebaut. So wird durch Anfassen, Ausprobieren und Nachbauen von alten Alltagsgegenständen und Geräten das Lernen zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Kontaktdaten
Meierhof
Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte Hattorf am Harz e.V.
Steinstraße 3
37197 Hattorf