
Plattdeutsche Erntedankfeier in Wulften

Jedes Jahr feiert Wulften das Erntedankfest mit plattdeutschem Gottesdienst, Kuchen, Musik und viel Spaß. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Psalmvers: „Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit“. Der Erntedankgottesdienst fand in Hermanns Scheune des Heimat- und Geschichtsvereins Wulften statt, die mit jung und alt voll besetzt war. Das Gottesdienstteam hatte sich viel Mühe gemacht, die Texte, in denen es um den Wert und das Warten auf Nahrung, ging ins Wulftener Platt zu übersetzen. Erntedank – das heißt nicht nur danken für eine gute Ernte, für gute Nahrung, für Gesundheit und gute Freunde. Das heißt auch: Warten und Vertrauen auf alles, was noch kommt.
„Emma und Hermine“ zankten sich

Nach dem Gottesdienst erhielten Irmgard Waßmann, Rosi Mutio und Elvira Schaper für die Mitgestaltung des Gottesdienstes ein kleines Geschenk mit einem herzlichen Dankeschön von Pastor Dr. Engelmann und Lektorin Doris Ebeling. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Martina und Hinrich Grünhagen, die fast bei allen Veranstaltungen in Hermanns Scheune zu erleben sind. Der Auftritt zweier Klatschtante bereitete ebenfalls viel Spaß. Irmgard Waßmann und Rosi Mutio stritten sich als Emma und Hermine zuerst heftig auf Wulfsch‘ Platt, vertrugen sich am Ende aber auch wieder. Eine heitere Atmosphäre herrschte bis zum Schluss bei der Kaffeetafel mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Text und Bilder: Elfriede Jork, Heimat- und Geschichtsverein Wulften